Menü
Das Ziel ist für Kreisrat Dr. Anton Huber klar: "Der Landkreis Passau soll zum bayerischen Vorreiter in Sachen Klimaschutz werden." Auf der Fraktionssitzung der Grünen skizzierte…
Wir fahren nach Temelin, direkt zum Kraftwerk sowie zur Konferenz. Jeder Interessent kann sich gerne anmelden. Auskünfte gibt das Regionalbüro Hallitzky in Passau unter 0851 490…
Das AKW Temelin gefährdet unsere Sicherheit und Gesundheit. Jetzt droht ein weiterer Ausbau um zwei Reaktoren. Im Umweltausschuss wollten wir CSU und FDP zwingen, den Widerstand…
In der Schulpolitik wurde die Einführung der Mittelschule als ein Versuch gewertet, den schwarzen Peter von der Landesregierung auf die Kommunen zu verschieben. Auch jetzt noch…
Die Landtagsfraktion ist auf Energietour "Energiewende jetzt!" in Niederbayern. Nach Besuchen von verschiedenen Einrichtungen und Projekten in Straubing, Vilsbiburg,…
Am 26. April 1986, also vor genau 25 Jahren, ereignete sich im russischen Atomkraftwerk Tschernobyl die bislang größte Katastrophe in der zivilen Nutzung der Atomenergie. …
Passau. Wo weht in Bayern genug Wind, um große Räder zur Stromerzeugung anzutreiben? Diese Frage beantwortet der so genannte Windatlas, den das Bayerische…
Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktion Bündnis90/Die Grünen bittet Sie um Behandlung folgenden Antrags auf der nächsten Kreistagssitzung. Der Kreistag möge beschließen: …
PNP Landkreis Passau, Autor: Theresia Wildfeuer Straßkirchen. Für ein palliatives Netzwerk aus ambulanten Pflegediensten, Hospizvereinen, Palliativstationen, Ärzten und…
Tiefenbach. Das umstrittene Gutachten des Zukunftsrates war das beherrschende Thema bei einer Kreisversammlung der Grünen in Tiefenbach. Godehard Limmer referierte über die…
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.