Neuhaus am Inn. Die anstehende Erweiterung der Inntalgärtnerei in Rothof hat einige Kritiker auf den Plan gerufen (die PNP berichtete). Der Betrieb legt zurzeit auf gut vier…
Trockenperioden und sinkende Grundwasserspiegel haben Grünen-Kreisrätin Halo Saibold dazu bewogen, einen Antrag ans Landratsbüro zu stellen: Sie bat darum, "zu einer der nächsten…
Neuburg soll noch mehr aufblühen: In einer neuen Arbeitsgruppe will man jetzt Ideen und Konzepte ausarbeiten, wie auf kommunalen Flächen und bei kommunalen Angelegenheiten mehr…
Eine besondere Form der Kultur ist die "Erinnerungskultur" und diese soll in Zukunft auch in Aldersbach mit Hilfe einer Topothek gepflegt werden. Das sagte Heinz Menzel von den…
Vier Personen, drei Corona-Tests, ein kompatibles Smartphone: Eine Familie aus Neuhaus am Inn musste feststellen, dass die Corona-Warn-App nicht familienfreundlich ist. …
Am 28. September wird die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) den „Zwischenbericht Teilgebiete“ veröffentlichen. Die bayerischen GRÜNEN erwarten, dass auch Regionen in…
„Eine EEG-Novelle vorzulegen, die die Erneuerbaren künstlich klein hält, ist in Zeiten der Klimakrise schon ein starkes Stück Ignoranz von der Bundesregierung“, kommentiert der…
Der "Katholische Deutsche Frauenbund" (KDFB) startet diesen Monat eine bundesweite Unterschriften-Aktion für Tempo 130 auf Autobahnen. In der Begründung heißt es unter anderem:…
Unser Wald ist prägend für die Kultur- und Naturlandschaft, aber auch stark gefährdet durch die Klimaerhitzung und deren Folgen: Dürre, Stürme und Hitze. Die Situation ist sehr…
Die Inntal-Gärtnerei in Neuhaus am Inn muss auf einer mehreren 1.000 Quadratmeter großen Fläche ihren Plastikmüll endgültig aus der Erde entfernen. Wie das Landratsamt an den…
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.