Bündnis 90/Die Grünen

Landkreis Passau

Regionale Landwirtschaft im Fokus: Bundestagsabgeordneter Karl Bär besucht Gemüsehof Fischl in Tiefenbach

03.08.25 –

TIEFENBACH. Im Rahmen seiner Sommertour besuchte der Bundestagsabgeordnete Karl Bär (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) gemeinsam mit Vertretern des Kreisverbands Passau-Land den Gemüsehof Fischl in Tiefenbach. Der Besuch diente dem Austausch über die Herausforderungen regionaler Landwirtschaftsbetriebe sowie der Bedeutung nachhaltiger Anbaumethoden.

Der familiengeführte Betrieb von Josef Fischl und seiner Tochter Lena hat sich in den vergangenen Jahren verstärkt auf den Gemüseanbau konzentriert und ergänzt damit das traditionelle Angebot an Eiern und Fleisch. Die Fischl's vermarkten ihre Produkte direkt ab Hof und bieten Gemüsekisten für Verbraucher an. Zusätzlich teilt Lena Fischl ihr Fachwissen in Kursen, unter anderem zum Thema Fermentieren.

Bei der Führung über den Hof wurden insbesondere die Herausforderungen für kleine landwirtschaftliche Betriebe thematisiert. "Für kleine lokale Unternehmen wie den Gemüsehof Fischl wäre es hilfreich, nicht alle Anforderungen und Vorgaben, die für große Betriebe sinnvollerweise gelten, auch auf kleine Betriebe zu übertragen", erklärte Claudia Woller, Bezirksvorsitzende und Landratskandidatin der GRÜNEN. "Wir setzen uns dafür ein, dass bürokratische Hürden abgebaut und gleichzeitig die Qualität der Lebensmittel gesichert wird."

Als vorbildlich wurden die Maßnahmen zur Bewältigung von Trockenperioden hervorgehoben. Der Betrieb nutzt eine Zisterne für Regenwasser sowie einen eigenen Brunnen und setzt auf clevere Pflanzenwahl und angepasste Anbauvarianten.

"Der Gemüsehof Fischl zeigt, wie regionale Wertschöpfung und nachhaltige Landwirtschaft Hand in Hand gehen können", betonte Alexandra Scharinger, Schatzmeisterin des Kreisverbandes Passau-Land und selbst aus Tiefenbach. "Solche Betriebe sind unverzichtbar für die Versorgung mit frischen, saisonalen Lebensmitteln und stärken die regionale Wirtschaft."

Der Bundestagsabgeordnete Karl Bär zeigte sich beeindruckt von dem Engagement der Familie Fischl: "Hier wird mit viel Herzblut und Fachwissen ein Betrieb geführt, der zeigt, wie moderne, nachhaltige Landwirtschaft funktionieren kann. Die Herausforderungen, die uns Josef und Lena Fischl geschildert haben, nehme ich mit nach Berlin, um mich für bessere Rahmenbedingungen für kleinbäuerliche Betriebe einzusetzen."

Die GRÜNEN danken Lena und Josef Fischl für die ausführliche Führung über den Hof und den ehrlichen Einblick in die Herausforderungen und Erfolge eines regionalen landwirtschaftlichen Betriebs.

Kategorie

Demokratie | Energie | Europa | Gesundheit | Klima | Kultur | Landwirtschaft | Umwelt | Wirtschaft

Keine Neuigkeit und Veranstaltung versäumen?

Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.