Bündnis 90/Die Grünen

Landkreis Passau

Wird die Politik im Landkreis weiblicher?

Analysiert man die Kandidatenlisten, dann wohl kaum – Politikerinnen berichten von ihren Erfahrungen

04.03.20 –

"Mehr Frauen in die Politik" – so einige Parteien haben sich das Ziel auf die Fahnen geschrieben. Ist es nur ein Slogan oder könnte die Politik nach dem 15. März tatsächlich weiblicher werden?

Von 70 Kreisräten im Passauer Kreistag sind derzeit 16 Frauen und 54 Männer. Für den neuen Kreistag bewerben sich bei dieser Wahl insgesamt 572 Bewerber, darunter 158 Frauen. Das sind gerade mal acht mehr als es 2014 waren. Ein Trend lässt sich also nicht feststellen.

Die meisten Frauen haben die Grünen und die ÖDP auf ihrer Liste – ihre Zahlen waren bereits 2014 ähnlich hoch. Eines ist neu: Die Grünen haben das erste Mal streng paritätisch nominiert: 50 Prozent Frauen, 50 Prozent Männer. Eine Frau führt die Liste, darauf folgen abwechselnd Männer und Frauen. Am wenigsten Frauen auf der Liste hat die Bürgerunion. BU-Kreisvorsitzender Hans Jörg Wagmann sagt dazu: "Es ist traditionell schwierig Frauen für politische Ämter zu rekrutieren. Von einer Frauenquote halten wir aber nichts. Immerhin haben wir unter den Top 10 drei motivierte Frauen, das ist auf alle Fälle eine gute Quote." Was sagen politisch engagierte Frauen über ihre Erfahrungen in einer Männerdomäne? Die PNP hat drei Generationen über die Parteien hinweg befragt.
 

WIE VIELE FRAUEN STEHEN AUF DER LISTE?

So viele Frauen haben die Parteien für den Kreistag 2020 nominiert (in absteigender Reihenfolge):

Grüne: 50 % Frauen - 50 % Männer

ÖDP/PU: 44 % Frauen - 56 % Männer

FDP: 33 % Frauen - 67 % Männer

SPD: 24 % Frauen - 76 % Männer

CSU: 23 % Frauen - 77 % Männer

AfD: 20 % Frauen - 80 % Männer

ÜW: 20 % Frauen - 80 % Männer

FW/FWG: 19 % Frauen - 81 % Männer

BU: 13 % Frauen - 87 % Männer

Im Vergleich dazu 2014:

ÖDP/PU: 43 % Frauen - 57 % Männer

Grüne: 41 % Frauen - 59 % Männer

FDP: 31 % Frauen - 69 % Männer

SPD: 31 % Frauen - 69 % Männer

FWG: 23 % Frauen - 77 % Männer

CSU: 20 % Frauen - 80 % Männer

BU: 17 % Frauen - 83 % Männer

ÜW: 16 % Frauen - 84 % Männer

Quelle: Passauer Neue Presse vom 04.03.2020
Wir danken der PNP für die freundliche Genehmigung der kostenlosen Nutzungsrechte auf unserer Website.

Keine Neuigkeit und Veranstaltung versäumen?

Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.