Menü
09.10.20 –
Der Landtagsabgeordnete der Grünen, Toni Schuberl war zu Gast im Tiefenbacher Rathaus. Im Mittelpunkt des informativen Gesprächs mit Bürgermeister Christian Fürst (CSU) und der Gemeinderätin Susanne Mayerhofer (Grüne) standen Tiefenbachs Ausgleichsflächenkonzept und die Ilztalbahn.
Der Umgang mit den Ausgleichsflächen, ist Schuberl bereits in vielen Gemeinden ein Anliegen gewesen. Er freue sich, dass seine damalige Initiative als Passauer Kreisrat in immer mehr Gemeinden Früchte trägt. Damals hatte er gefordert, dass das Landratsamt sich einen Überblick über die bestehenden Ausgleichsflächen verschaffen müsse. Dieses spielte jedoch den Ball an die Gemeinden. Nun erfasst nach mehreren anderen Gemeinden auch Tiefenbach seine Flächen. Auf Initiative des Bürgermeisters Christian Fürst werden in Tiefenbach die Ausgleichsflächen nicht nur erfasst, sondern auch für die Bürgerinnen und Bürger durch das Aufstellen von Infotafeln erläutert. Der, vom Geschäftsleiter Anton Mayrhofer erklärte Tiefenbacher Ansatz, gefällt dem Abgeordneten besonders gut. Kleine Tafeln am Rande der Ausgleichsflächen erläutern diese kurz. Die zugehörige Bebauungsmaßnahme und die Pflegemaßnahmen werden ebenfalls erklärt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger werden über einen aufgedruckten QR-Code auf die Homepage geleitet und finden dort noch tiefer gehende Informationen. Für Schuberl hat dieses Projekt Vorbildcharakter. Mit dieser Maßnahme schaffe man es, Verständnis und Interesse für Ausgleichsflächen bei den Bürgerinnen und Bürgern zu schaffen. Er hofft, dass dieses Modell auch in anderen Gemeinden Anwendung finden wird.
Beim Thema Ilztalbahn sind sich die Politiker im Kern einig: Es dürfe keine Verschlechterungen im Schülerverkehr geben. Bürgermeister Christian Fürst erklärte, dass die Gemeinde Tiefenbach in der Aufnahme des Regelbetriebs keinen Vorteil für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Tiefenbach sehe. Den Bedenken von Bürgermeister Fürst, dass Schüler nicht mehr mit dem Bus zur Schule fahren können, sondern mit der Bahn fahren müssen, entgegnete Schuberl, dass ein Bahnticket nicht so viel günstiger sein werde als der Bus. Das bedeute, dass beim Schülerverkehr alles beim Alten bleibe. Schuberl geht davon aus, dass der Regelverkehr der Ilztalbahn keine negativen Auswirkungen auf die Gemeinde Tiefenbach haben werde, im Gegenteil: „Gerade der wachsende Ortsteil Bäckerreuth hätte somit eine S-Bahn-Station direkt vor der Nase,“ sagt Schuberl. Dafür sollte aber ein attraktiver Fußweg von der Siedlung zum Bahnsteig geschaffen werden.
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.