Bündnis 90/Die Grünen

Landkreis Passau

"Soziale Anliegen nicht nur verwalten"

Müller fordert passgenaue Angebote des Bezirks – Versammlung des Frischen Winds Salzweg

16.07.18 –

Aktuelle Projekte in der Gemeinde und soziale Fragen des "Sozialparlaments Bezirk" hat der Frische Wind Salzweg auf seiner letzten öffentlichen Versammlung thematisiert.

Frederic Sascha Müller, Direktkandidat von Bündnis 90/Die Grünen für die Bezirkstagswahl am 14. Oktober, stellte seine politischen Anliegen vor. Nur 18 Bezirksräte würden die 1,22 Millionen niederbayerischen Wähler vertreten. Die Bezirksräte beschließen laut Müller einen rund 800 Millionen Euro starken Haushalt. 88 Prozent davon beträfen soziale Zwecke und sollten Menschen mit Behinderung, älteren und pflegebedürftigen Bürgern sowie psychisch Kranken möglichst "passgenau" zugute kommen. Damit der Bezirk "gerechtere und menschenfreundliche Entscheidungen" trifft, brauche es Bezirksräte mit praktischer Erfahrung und fachlicher Kompetenz.

"Soziale Anliegen dürfen nicht länger nur verwaltet werden", sagte Müller, der Erzieher mit rund 30 Jahren Berufserfahrung ist. Er zeigte auf, wo in der Praxis der Schuh drückt. Es fehlten Informationen über mögliche Hilfsangebote in einfacher Sprache, die es im Bezirk Oberbayern längst gibt. Schädlich sei zudem, dass kurzfristige wirtschaftliche Erwägungen oft höher bewertet würden, als die von Praktikern genannten fachlichen Gründe. Menschen aus sozialen Berufen könnten im Bezirkstag für die ihnen anvertrauten Menschen eine stärkere Lobby bilden, betonte Müller.

Dritter Bürgermeister Christian Domes informierte über den aktuellen Stand des ISEK-Prozesses, des Projekts "Soziales Wohnen in Straßkirchen" und der Rathaus-Sanierung.

Quelle: Passauer Neue Presse vom 16.07.2018

Wir danken der PNP für die freundliche Genehmigung der kostenlosen Nutzungsrechte auf unserer Website.

Keine Neuigkeit und Veranstaltung versäumen?

Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.