Bündnis 90/Die Grünen

Landkreis Passau

"Petition war entscheidend"

MdL Steinberger zum Teer-Skandal-Ende

18.03.19 –

Hutthurm. "Der Teer-Skandal in Hutthurm scheint nun endlich ein gutes Ende zu nehmen", stellt Grünen-MdL Rosi Steinberger in einer Pressemitteilung fest. Die PNP hatte am Freitag berichtet, dass Grundstückseigentümer Werner Malz seine Klage gegen den letzten Ausbaubescheid des Landratsamts zurückgezogen hat. Somit kann nun die Restfläche des Areals saniert werden.

Rosi Steinberger schreibt dazu: "Seit 2014 beschäftige ich mich mit diesem Fall und habe alle Höhen und Tiefen dieser Umweltsauerei miterlebt. Verwundert musste ich beim Durchlesen des Artikels feststellen, dass zwei wichtige Aspekte in der Rückschau fehlen. Es wird zum einen nicht erwähnt, dass es der Umsicht und Hartnäckigkeit eines Nachbarn zu verdanken ist, dass man überhaupt auf diesen Missstand aufmerksam geworden ist. Zum anderen hat erst die erfolgreiche Petition im Bayerischen Landtag die entscheidende Wende gebracht, die ich als Berichterstatterin begleitet habe.

Und dass das Landratsamt hier alles richtig gemacht habe, ist nur zum Teil zutreffend. Bis zur Petition wurde das Problem nämlich nicht erkannt. Im Gegenteil wurde der Einbau des teerhaltigen Materials sogar ausdrücklich erlaubt.

Dass so ein giftiges Zeug in Bayern überhaupt an Private abgegeben werden darf, während es sogar Bund und Land nicht mehr haben wollen, ist aber nach wie vor ein Skandal. Da bin ich der gleichen Meinung wie der Landrat." 

Quelle: Passauer Neue Presse vom 18.03.2019
Wir danken der PNP für die freundliche Genehmigung der kostenlosen Nutzungsrechte auf unserer Website.

Keine Neuigkeit und Veranstaltung versäumen?

Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.