Menü
06.10.18 –
Passau. Eigentlich war die Entlastung der Führungsgremien der drei Wohnbaugenossenschaften im Passauer Land, an denen der Landkreis Anteile hält, nur eine Formalität. Eike Hallitzky (Grüne) nutzte die Behandlung des Themas im Kreisausschuss jedoch dazu, eine Diskussion anzustoßen. Sein Anliegen: Der Landkreis möge sich überlegen, ob er selbst mehr für den sozialen Wohnungsbau tun sollte.
"Wir brauchen Wohnraum, das ist unstrittig", setzte der Fraktionssprecher der Grünen an. Seine Idee: Der Kreis könnte seine Einlagen in den Wohnbaugenossenschaften erhöhen, um stärker in die Bautätigkeit einzusteigen. Vize-Landrat Klaus Jeggle (SPD) warf ein, dass die Genossenschaften bereits an dem Thema arbeiten: "Sie expandieren, sanieren sehr viel, betreuen Wohnungen von Dritten. Die sind bis zur Oberkante ausgelastet." Und Jeggle betonte: "Die Wohnbaugenossenschaften stellen ein Regulativ zur Mietpreisentwicklung dar." Auch Landrat Franz Meyer war es wichtig, die aktuellen Tätigkeiten der Genossenschaften darzustellen: Über 100 Sozialwohnungen seien derzeit in Arbeit. Gemeinden, die in den sozialen Wohnungsbau einsteigen wollen, können sich laut Meyer mit Fragen an die Regierung von Niederbayern wenden. Hauzenbergs 3. Bürgermeister Otto Obermeier (FW) zählte die laufenden Projekte der Hauzenberger Genossenschaft auf und warb um Verständnis, dass mehr derzeit nicht möglich sei, denn "die stoßen an ihre personellen Kapazitätsgrenzen".
Mit der Arbeit der Genossenschaften waren die Kreisräte einverstanden und beauftragten den jeweiligen Vertreter des Landkreises, sich bei der Baugenossenschaft e.G. Vilshofen an der Donau, bei der Kreis-Wohnungsbau GmbH Passau und bei der Gemeinnützigen Wohnbaugenossenschaft eG Hauzenberg für die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat auszusprechen.
Quelle: Passauer Neue Presse vom 06.10.2018
Wir danken der PNP für die freundliche Genehmigung der kostenlosen Nutzungsrechte auf unserer Website.
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.