Menü
30.11.18 –
Die Jahresversammlung der Grünen im Passauer Land stand ganz im Zeichen der Landtagswahl. Dirk Wildt, zusammen mit Uli Swoboda Vorsitzender des Kreisverbands, freute sich, alle Wahlziele erreicht zu haben: „Mit Toni Schuberl haben wir neben Rosi Steinberger einen zweiten Vertreter im Landtag, der sich für Niederbayern einsetzt, mit Mia Goller neben Markus Scheuermann eine zweite Vertreterin im Bezirkstag.“ Der Kreisverband hat steigende Mitgliederzahlen. Beides – die tolle Unterstützung ihrer Wähler wie der Mitgliederzuwachs – seien Ansporn, „mit doppelter Kraft in zwei Jahren den Kommunalwahlkampf zu bestreiten und auch hier unsere Ergebnisse deutlich zu verbessern“, sagte Swoboda.
Landesvorsitzender Eike Hallitzky betonte, dass die Bayernwahl weit über die Landesgrenzen hinweg große Beachtung gefunden hat. Selbst im fernen Australien stellte die Tageszeitung „The Age“ fest, dass es den bayerischen Grünen gelungen sei, das Anwachsen des Rechtstrends zu stoppen. Das ist das eigentliche, positive und wichtige Signal dieser Wahl, so Hallitzky.
Zum Jahr 2017 berichtete der Vorstand über die vielen Aktivitäten des Kreisverbands. Auf der Website hatten die Grünen für knapp 60 Veranstaltungen geworben, davon 19 selbst durchgeführt. Zu den erfolgreichsten zählten „Die Zukunft der Zeitung“, ein Film-Abend zu Wackersdorf mit dem damaligen Landrat Hans Schuierer und der Grünen Bundestagsabgeordneten Sylvia Kotting-Uhl sowie das „Town-Hall“-Format mit der damaligen Grünen Bundesvorsitzenden Simone Peter im Bundestags-Wahlkampf. Zu den regelmäßigen Veranstaltungen gehört der Stammtisch der Stadt- und Landkreisgrünen. Prominente Gäste waren zuletzt Anton Hofreiter, Vorsitzender der Grünen im Bundestag, und der frisch gekürte Landtagsabgeordnete Toni Schuberl."
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.