Menü
13.07.20 –
In zwei Gemeinden im Landkreis Passau, nämlich in Hauzenberg und in Thyrnau, gib es eine "Topothek". Wenn es nach den Grünen/Parteifreien geht, soll in nächster Zeit auch in Aldersbach eine Topothek entstehen.
Was ist eine "Topothek" eigentlich? Es ist – so Heinz Menzel – ein heimatkundliches Archiv, das der Öffentlichkeit im Internet zur Verfügung gestellt wird. Genaueres dazu soll demnächst bei einem Treffen daran interessierter Personen im Rahmen eines öffentlichen Informationsabends besprochen werden. Eingeladen dazu sind auch Bürgermeister Mayrhofer und Ludwig Bauer vom Granitzentrum Hauzenberg, der als erster ein solches Instrument zur "aktiven Erinnerungskultur" ins Leben gerufen hat. Sobald der Termin für den "Topothek"-Informationsabend feststeht, wird dieser bekannt gegeben werden.
Ein anderes Thema bei der jüngsten Zusammenkunft der Grünen/Parteifreien Aldersbach war die Initiative von Mathias Filberich zur Erneuerung des Gehsteigs entlang der Straße am Haidenburger Berg. Erfreulich sei – so Mathias Filberich –, dass nach seinen Informationen Bürgermeister Mayrhofer das Anliegen bereits wohlwollend aufgegriffen hat, so dass Hoffnung besteht, dass aus dem derzeit unwegsamen Randstreifen wieder ein brauchbarer Gehsteig wird.
Die nächste Zusammenkunft der Grünen/Parteifreien Aldersbach findet am kommenden Sonntag, 12. Juli, statt. Sie treffen sich auf Einladung von Sabrina Wagner um 14.30 Uhr in dem von ihr und vom Verein "cum natura" angelegten und betreuten "Gemeinschaftsgarten" in Freundorf. Dabei wird Sabrina Wagner auch die Prinzipien der von ihr praktizierten "Permakultur" ausführlich erläutern.
Quelle: Passauer Neue Presse vom 10.07.2020
Wir danken der PNP für die freundliche Genehmigung der kostenlosen Nutzungsrechte auf unserer Website.
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.