Bündnis 90/Die Grünen

Landkreis Passau

Flurbereicherung statt Flurbereinigung

Wildsträucher-Hecke gepflanzt

27.11.20 –

Da freuen sich heimische Wildtiere in und um Freundorf: Angrenzend an den cum natura Umweltgarten pflanzten Helfer eine 300 Meter lange Hecke aus Wildsträuchern. Die Kosten für die Pflanzen übernahmen der Landschaftspflegeverband Passau (30 Prozent) und die Regierung von Niederbayern (70 Prozent).

Angestoßen hatten diese Aktion der Verein cum natura Umweltakademie und Sabrina Wagner mit Familie, die die Fläche für die Hecke zur Verfügung stellte. In einer gut organisierten Gemeinschaftsaktion konnte auf zwei Tage diese Hecke entstehen. Im Schichtbetrieb, um die Corona-Schutzregeln einzuhalten, machten sich zahlreiche Helferteams ans Werk. Zunächst hatte die Gemeinde Aldersbach die 300 Löcher ausgehoben. Dann beteiligten sich mit Spaten und Schaufeln am Einpflanzen neben der Familie Wagner Mitglieder der Arbeitsgruppe Grüne/Parteifreie Aldersbach, die Solidarische Landwirtschaft Biogartl und Hannelore Zech vom Mienbacher Waldgarten.

Die Wildsträucher-Hecke wird nun Nahrung für Mensch und Tier liefern, vor Wind und Erosion schützen und dazu beitragen, dass die biologische Vielfalt der heimischen Fauna und Flora gefördert und bewahrt wird.

Quelle: Passauer Neue Presse vom 21.10.2020
Wir danken der PNP für die freundliche Genehmigung der kostenlosen Nutzungsrechte auf unserer Website.

Keine Neuigkeit und Veranstaltung versäumen?

Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.