03.09.25 –
Tiefenbach, 30. August 2025 – Der Kreisverband Passau-Land von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat am vergangenen Samstag bei seiner Mitgliederversammlung wichtige personelle Weichen gestellt und sich aufkommende kommunalpolitische Aufgaben eingestimmt. Bei sommerlichen Temperaturen trafen sich die Mitglieder in Tiefenbach, um Nachwahlen für den Kreisvorstand durchzuführen und die strategische Ausrichtung für die Kommunalwahl 2026 zu diskutieren.
Nach dem tragischen Tod des Vorstandsmitglieds Dirk Wildt wurden Nachwahlen erforderlich. Die Mitgliederversammlung wählte Claudia Woller zur neuen Kreisvorsitzenden an der Seite der amtierenden Vorsitzenden Sonja Keßler. Katharina Krieg übernimmt das Amt der Kassenprüferin. Zudem wurde Verena Regner, die bereits im Social-Media-Team des Kreisverbandes aktiv ist, als Beisitzerin in den Vorstand gewählt.
"Ich freue mich darauf, das Vorstandsteam zu verstärken. Auch im Kommunalwahlkampf wird eine starke Präsenz in den sozialen Medien eine wichtige Rolle spielen", so Regner.
„Wir stehen vor wichtigen Aufgaben in unserem Landkreis. Die Anpassung an sich ändernde Energie-, Umwelt- und Wirtschaftsbedingungen muss vor Ort gestaltet werden – gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern. Dafür brauchen wir eine starke grüne Stimme im Kreistag“, erklärte Claudia Woller nach ihrer Wahl. „Dirk war es immer wichtig, dass es gerecht zugeht. Zwei Jahre durfte ich zusammen mit ihm Vorsitzende sein. Daran möchte ich wieder anknüpfen und in seinem Sinne auf Soziales und Solidarität achten.“
Ein wesentlicher Punkt der Tagesordnung war die Vorbereitung auf die Kommunalwahl 2026. Der Kreisverband plant, mit einer starken und vielfältigen Liste für den Kreistag anzutreten, um grüne Positionen in der Kommunalpolitik zu stärken. Besonders erfreulich war die Begrüßung mehrerer neuer Mitglieder, die sich künftig aktiv in die politische Arbeit vor Ort einbringen möchten.
Sonja Keßler, die die Versammlung leitete, stellte abschließend fest: „Wir sind als Kreisverband gut aufgestellt. Mit dem neu formierten Vorstand und engagierten Mitgliedern werden wir die grüne Politik im Landkreis Passau weiter voranbringen.“
Im Anschluss an den formellen Teil fand das Sommerfest des Kreisverbandes statt. Bei einem bunten, von den Teilnehmenden selbst zusammengetragenen Buffet tauschten sich neue und alte Mitglieder anregend miteinander aus. Der Abend klang entspannt in geselliger Runde am Lagerfeuer aus.
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.