07.03.2016 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr –
Vortrag von Gerhard Albrecht, Sprecher der Überparteilichen bayerischen Plattform gegen Atomgefahr insbesondere aus Temelin e. V. Katastrophen-Antrag der Fraktion im Passauer Kreistag, Empfehlungen der Strahlenschutzkommission im Fall eines schweren Atomunfalls, Dirk Wildt, Bündnis 90/Die Grünen.
Das AKW Temelin gilt wegen veralteter Technik, gefälschten Sicherheitsberichten und unzähligen Pannen als "Tschechisches Fukushima". Das Nachbarland will zu den vier vorhandenen zwei weitere Atomreaktoren bauen - 80 Kilometer von der bayerischen Grenze entfernt.
Die Jahrestage der Super-GAU von Tschernobyl nähern sich zum 30sten und von Fukshima zum 5ten Mal. Welchem Risiko werden die tschechische Bevölkerung und wir durch den Betrieb des tscheschischen Schrottreaktors ausgesetzt?
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Passauer Kreistag will nun vom obersten Katastrophenschützer des Landkreises, Landrat Franz Meyer, wissen, ob und wie wir auf eine vergleichbare Katastrophe im AKW Ohu oder Temelin vorbereitet sind. Der Landkreis soll auch eine Katastrophenschutz-Übung durchführen, um gegebenenfalls die Sicherheit der Bevölkerung im Fall einer Atomkatastrophe zu verbessern.
Dirk Wildt, Kreisvorsitzender, berichtet aus dem Antrag und informiert über die Maßnahmen, die die Strahlenschutzkommission dem Landkreis bei Atomunfällen empfiehlt.
Datum
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.