18.03.2019 19:00 Uhr –
Podium: Freunde aus: Syrien, Kongo, Afghanistan / RAin Petra Haubner / Prof. Dr. Maurizio Bach, Soziologe Uni Passau / Prof.Dr.Dr. Peter Fonk, Theologische Ethik, Uni Passau / Dr. med. Angelika Metzger-Weiser, Med.hilfe Passau: / Mitarbeiter Helferkreis „Salzweg-ist-bunt“
Moderation: Christian Domes, Supervisor DGSv, Asylbeauftragter der Gem.Salzweg
1. Einleitende kurze Statements der Podiumsteilnehmer
2. Diskussion am Podium
3. Einbeziehung des Publikums: Fragen und Ideen
4. Was wir tun können...
5. Dank und Ende ca. 21 Uhr
• Der Begriff „Rassismus“ ist unsagbar/unsäglich – es gibt gar keine „Menschenrassen“, Migration als Konstitutivum der biblischen Botschaft, Menschenwürde als allgemeingültige?
• Zukunft Europas: inklusiv, zukunftsorientiert, menschenwürdig, willkommenskulturell, inkulturierend, ohne „racial profiling“, Vertreter des „Eine-Welt-Gedankens“, identitätsstiftend?, ...
-----------------------------------------------------------------------
• Veranstalter: KEB-Kath. Erw.bildung Passau, Frischer-Wind-Salzweg e.V., Helferkreis „Salzweg-ist-bunt“, PGR Salzweg, KJR-Landkreis Passau als Initiator
Datum
Ort
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.