Menü
01.10.2010 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr –
Im Rahmen der Tour "Atomkraft? Ich bin doch nicht blöd!" möchten wir Euch herzlich zu unserer nächsten Veranstaltung einladen: Freitag, 1. Oktober 2010, 19.00 Uhr Landshut, Restaurant Bernlochner, Ländtorstraße 2-5
Schwarz-Gelb will den Atomausstieg kippen und der angeblichen "Brückentechnologie" Atomkraft eine "Ewigkeitsgarantie" geben. Mindestens bis 2040 sollen die Meiler laufen. Die Folgen: Die Atomrisiken steigen, der Atommüllberg wächst, die Atomkonzerne machen mehr Profite und der Ausbau der Erneuerbaren wird ausgebremst.
Mit Isar 1 liegt eines der ältesten AKWs Deutschlands in der Region um Landshut. Der 1977 in Betrieb gegangene Reaktor würde nach rot-grünem Ausstiegsplan spätestens 2011 stillgelegt. Doch die schwarz-gelbe Bundesregierung will ihn mindestens noch 8 Jahre länger laufen lassen - trotz deutlicher Alterungserscheinungen und fehlendem Schutz gegen Flugabstürze.
Widerstand gegen Isar 1 regt sich nicht nur in Bayern, sondern auch im benachbarten Österreich, das im Falle eines Unfalls in Isar 1 unmittelbar betroffen wäre. Wir wollen bei der Veranstaltung über grenzüberschreitenden Atomgefahren, die Atompläne der Bundesregierung und die längst vorhandenen grünen Alternativen zur Atomkraft diskutieren.
Es diskutieren mit Ihnen:
Hans-Josef Fell, Sprecher für Energiepolitik, Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion
Rusi Anschober, Landesrat für Umwelt und Energie des Landes Oberösterreich
Dr. Thomas Keyßner, zweiter Bürgermeister von Landshut
und anderen Fachleuten
Nähere Informationen dazu entnehmen Sie bitte unserem Internetangebot unter http://www.gruene-bundestag.de/cms/termine/dok/349/349623.html
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Datum
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.