Bündnis 90/Die Grünen

Landkreis Passau

Hefe, Hopfen, Glyphosat: Brauerei-Besichtigung und Diskussion u.a. mit dem Bauernverband

13.05.2016 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr –

GLYPHOSAT soll nur Unkraut vernichten. Warum aber tauscht das Pestizid im Bier großer Brauereien auf? Warum braut Thomas Stockbauer-Muhr Bio-Bier? Garantiert Bio-Bier Genuss ohne Pflanzenschutzmittel - nach dem Deutschen Reinheitsgebot? Fragen, die bei der Besichtigung von THOMASBRÄU in Tiefenbach erörtert werden. THOMASBRÄU ist die einzige Bio-Brauerei im Landkreis Passau.

GLYPHOSAT ist in Verruf geraten. GEGNER argumentieren: Der Unkraut-Killer ist krebsverdächtig, tauche inzwischen in Muttermilch, im Urin und im Bier auf. Die Chemie gefährde unsere Gesundheit. BEFÜRWORTER erwidern, das Pestizid vernichte gezielt Unkraut, verschone Tiere und Mikroorganismen. Im Menschen nachgewiesene Mengen seien Ergebnis übertrieben sensibler Messtechnik. Die Chemie - richtig angewendet - sei unbedenklich. Doch das EUROPÄISCHE PARLAMENT will den Gebrauch drastisch einschränken. Droht ein Verbot? Was machen dann die Anwender: die Landwirtschaft, die Bahn und die Kleingärtner? Spannende Diskussion mit Rosi Steinberger, Bündnis 90/Die Grünen, MdL, und Anton Huber, Bauernverband, Referent für Getreide- und Ölsorten.

Programm

13. Mai 2016

19:00 Uhr: Besichtigung Bio-Brauerei THOMASBRÄU
Hofmarkstraße 7, 94113 Tiefenbach

20:00 Uhr: Diskussion mit
Rosi Steinberger, Bündnis 90/Die Grünen,
Anton Huber, Bayerischer Bauernverband
Gaißingers Gasthof, Hofmarkstraße 9, 94113 Tiefenbach

Veranstalter und Kontakt

Bündnis 90/Die Grünen, Dirk Wildt
Schmiedgasse 12, 94032 Passau
Tel.: 08507 / 9237057

wildt@remove-this.gruene-passauland.de

Datum

  • 13.05.2016 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Keine Neuigkeit und Veranstaltung versäumen?

Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.