Bündnis 90/Die Grünen

Landkreis Passau

Donaustrategie - Fachgespräch

10.09.2010 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr –

Die Donau ist die Lebensader Europas. Sie verbindet 14 Staaten, von Deutschland bis zur Ukraine. Damit symbolisiert die Donau nicht erst seit der EU-Osterweiterung eindrucksvoll den europäischen Einigungsgedanken.

Mit der EU-Strategie für den Donauraum sollen die Potentiale der Donauregion in Zukunft besser ausgeschöpft werden. Die Donaustrategie bietet Handlungsmöglichkeiten für bayerische Kommunen, nicht nur für die direkten Anrainer, auch für eine Millionenstadt wie München.

Mit über 200 Millionen Einwohnern stellen die Donauanrainer ein wichtiges wirtschaftliches und soziales Potenzial dar. Nur, die Donau ist mehr als ein Wirtschaftsraum, sie ist ein in Europa einmaliges Naturgebiet mit immenser ökologischer Vielfalt, die es zu erhalten gilt. Vor allem der letzte noch naturbelassene Flussabschnitt zwischen Straubing und Vilshofen steht dabei im Spannungsfeld divergierender Interessen.

Im Rahmen unserer Veranstaltung sollen Chancen und Risiken der EU-Strategie für die bayerische Donau untersucht werden. Dazu wird das Thema aus europa-, umwelt-, verkehrs-, kommunal- und kulturpolitischer Sicht umfassend beleuchtet werden. Neben Landes- und Europapolitikern der Grünen werden Referenten aus den jeweiligen Fachbereichen vertreten sein

Wir laden Sie daher ganz herzlich ein, an unserem Fachgespräch teilzunehmen.

TeilnehmerInnen des Fachgesprächs:

Barbara Lochbihler, MdEP
Mitglied im Unterausschuss Menschenrechte,
Vorsitzende der EP - Iran - Delegation

Eike Hallitzky, MdL
Abgeordneter für Niederbayern
Mitglied im Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen

Dr. Christian Magerl, MdL
Vorsitzender des Ausschusses für Umwelt und Gesundheit

Wolf Drechsel
Gesellschaft für fahrgastorientierte Verkehrsplanung b. R

Georg Kestel
Bund Naturschutz in Bayern e.V.

Olivier Baudelet
Europäische Kommission
Generaldirektion Regionalpolitik

Peter Langer
Sprecher des Rats der Donaustädte und -regionen

Sie können sich ganz einfach unter 0851-49095260 oder buero@remove-this.eike-hallitzky.de anmelden.

Datum

  • 10.09.2010 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Keine Neuigkeit und Veranstaltung versäumen?

Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.