Bündnis 90/Die Grünen

Landkreis Passau

„Die Auswirkungen des Klimawandels auf den ‚Passauer Wald‘ und dessen vielfältige Gemeinwohlfunktionen“

22.02.2017 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr –

Mit dem Jahr 2015 ist in Deutschland das zweitwärmste Jahr seit der Wetteraufzeichnung zu Ende gegangen.

Die Laubbäume hatten bereits im August aufgrund der Hitze und Trockenheit ihre Blätter abgeworfen, an der Fichte traten gleichfalls Trockenschäden auf. Der Borkenkäfer hatte durch die Extremwitterung leichtes Spiel und richtete große Schäden in den Fichtenwäldern an.

Zeitgleich haben sich die Regierungen auf der Weltklimakonferenz in Paris 2015 auf das Ziel geeinigt, den Temperaturanstieg auf unter 2°C zu begrenzen. Die Auswirkungen dieser Temperaturerhöhung bewerten Experten als vom Menschen noch beherrschbar bzw. noch erträglich.

Wir müssen uns jedoch schon heute die Frage stellen, ob bzw. wie gut unser Wald an das sich bereits ändernde Klima angepasst ist, bzw. welche Vorkehrungen jetzt dafür zu treffen sind.

Förster Wolfgang Mantel vom Forstrevier Passau stellt in seinem Vortrag die Auswirkungen des Klimawandels auf den Wald im Raum Passau dar, zeigt mögliche Strategien auf und gibt Antworten auf wichtige Fragen:

  • Welche vielfältigen Bedeutungen hat unser Wald eigentlich für uns alle?

 - Welche Veränderungen und Auswirkungen durch den Klimawandel in der Natur sind bereits zu erkennen?

  • Welchen Einfluss nimmt der Klimawandel auf die vielfältigen Funktionen des Waldes wie Naturschutz, Erosionsschutz, Holzerzeugung etc.?
  • Welche unserer Hauptbaumarten können den Veränderungen standhalten, und bei welchen sind große Probleme zu erwarten?
  • Wie kann die Forstwirtschaft die bevorstehenden Auswirkungen stemmen oder zumindest abmildern?
  • Und zuletzt: Weshalb ist die Einhaltung der 2°C-Marke gerade für unseren Wald - und damit auch für uns - so ungemein wichtig?

 

 

Es laden dazu herzlich ein: Frischer Wind Salzweg/Straßkirchen e.V., in Zusammenarbeit mit Katholische Landvolk Bewegung im Landkreis Passau, Waldbauernvereinigung Passau, Bund Naturschutz, BürgerEnergieStammtisch Sittenberg.

 

 

Datum

  • 22.02.2017 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr

Keine Neuigkeit und Veranstaltung versäumen?

Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.