Menü
03.12.2022 10:00 Uhr
Die Grünen im Bayerischen Landtag laden herzlich ein zur Reaktivierungs-Sonderfahrt auf der Ilztalbahn, Strecke Passau—Freyung—Passau.
Damit führen die Landtags-Grünen ihre Reihe fort, mit der sie seit 2021 bereits die Fuchstalbahn, die Hesselbergbahn und die Chiemgauer Lokalbahn LEO besuchten.
Mit dabei sind die grünen Abgeordneten Ludwig Hartmann, Fraktionsvorsitzender, Dr. Markus Büchler, Sprecher für Mobilität, Toni Schuberl, Abgeordneter aus Freyung-Grafenau, und Rosi Steinberger, Vorsitzende des Umwelt-Ausschusses im Landtag.
Ablauf
Zustieg möglich ab Plattling ab 10:10 Uhr
10:50 Start der Sonderfahrt ab Passau Hbf
Passau Hbf ab 10:50 Uhr
Fischhaus 11:10 Uhr
Kalteneck 11:20 Uhr
Fürsteneck 11:30 Uhr
Röhrnbach 11:40 Uhr
Waldkirchen an 11:55, ab 12:10 Uhr
Freyung an 12:30 Uhr
Mittagspause in Freyung
Mittagessen, Möglichkeit zum Besuch des Weihnachtsmarkts
14:30 Uhr Rückfahrt ab Freyung, Ausstieg an allen Stationen möglich
Freyung ab 14:30 Uhr
Waldkirchen ca. 14:50 Uhr
Röhrnbach 15:10 Uhr
Fürsteneck 15:20 Uhr
Kalteneck 15:30 Uhr
Fischhaus 15:40 Uhr
Passau Hbf an ca. 16:00 Uhr
Plattling an ca. 16:50
Anmeldung:
https://markus-buechler.de/events/reaktivierungs-sonderfahrt-ilztalbahn/
Auf der Fahrt wird es Gelegenheit geben zur Diskussion über die Chancen für die Reaktivierung der Iltzalbahn und zu vielen anderen Bahnstrecken.
Denn das aktualisierte Handbuch des VDV zur „Reaktivierung von Eisenbahnstrecken“ zeigt erneut: die Stärkung der Schiene und die Reaktivierung vorhandener Strecken für den Regelbetrieb birgt ein enormes Potential für die Stärkung der ländlichen Räume, die Verbesserung des ÖPNV und für die Erreichung der Klimaziele im Verkehr.
Ziel ist ein attraktives Angebot im Stundentakt mit modernen Fahrzeugen, denn die Bahn ist das Rückgrat des öffentlichen Verkehrs. Wir Grünen im Bayerischen Landtag setzen uns für die Reaktivierung stillgelegter Bahnstrecken für den Personenverkehr ein, denn wir wollen eine moderne, klimaneutrale Mobilität.
Datum
Kategorie
Ort
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.