Ein gutes Leben in allen Kommunen des Landkreises Passau geht nur mit einer flächendeckend hochqualitativen Grund- und Gesundheitsversorgung. Dies hat für uns GRÜNE im Landkreis Passau Priorität. Weil wir ALLE hier leben.
- Wir GRÜNE im Landkreis Passau werden unsere drei Krankenhäuser in kommunaler Trägerschaft erhalten.
- Wir setzen uns ein für die Sicherung der wohnortnahen Versorgung mit Haus- und Fachärzt*innen.
- Wir GRÜNE im Landkreis Passau setzen uns ein für den unterstützenden Ausbau und Einsatz der Telemedizin vor allem in ländlichen Regionen.
- Wir setzen uns ein für eine bessere Vernetzung ambulanter und stationärer Versorgung.
- Wir GRÜNE im Landkreis Passau erhalten die wohnortnahe Betreuung durch Hebammen.
- Wir setzen uns ein für eine konsequente Umsetzung des Bundesgesetzes für die Bereitstellung von ausreichend Palliativ- und Hospizplätzen im Landkreis Passau.
- Wir GRÜNE im Landkreis Passau stärken Angebote für von Gewalt betroffenen Menschen und die finanzielle Grundlage von Frauennotrufen und Beratungsangeboten.
- Wir fördern Frauenhäuser finanziell stärker als bislang: Als feministische Partei setzen wir uns nicht nur für Gleichberechtigung ein, sondern wollen auch die wichtige Arbeit von Einrichtungen wie Frauenhäusern gezielt unterstützen. Entsprechende Einrichtungen im Passauer Land sollen deswegen vom Land Bayern finanziell unterstützt und mit kommunalen Haushaltsmitteln gestärkt werden.
Ausbildung von Mediziner*innen
Als wichtigen Schwerpunkt in der wissenschaftlichen Entwicklung unserer Region setzen wir GRÜNE im Landkreis Passau uns nicht nur für die Ausbildung von Mediziner*innen in Niederbayern ein. Wir sehen zusätzlich die Möglichkeit einer naturwissenschaftlichen Fakultät an der Universität Passau. Beides wollen wir ergebnisoffen prüfen und uns für die Entstehung eines naturwissenschaftlichen Standortes einsetzen.
Digitalisierung vorantreiben
Damit der ländliche Raum im Zuge des Wandels der Arbeitswelt (etwa Heimarbeitsplätze) mithalten kann, darf der Landkreis Passau in der Entwicklung der digitalen Vernetzung nicht zurückfallen. Wir GRÜNE im Landkreis Passau setzen uns für eine zukunftsorientierte und sinnvolle Digitalisierung des ländlichen Raumes ein. Weil wir ALLE hier leben.
- Wir GRÜNE im Landkreis Passau unterstützen eine ausreichende Netzabdeckung beim Mobilfunk und die flächendeckende Versorgung mit schnellen Glasfaseranschlüssen bis in jedes Haus.
- Angesichts der Entwicklungen im IT-Bereich und der Anforderungen des Datenschutzes wollen wir, dass der Landkreis ein digitales Leitbild erarbeitet, das sich unter anderem dem Schutz von Persönlichkeitsrechten, ethischen Grundsätzen und der Nachhaltigkeit verpflichtet.
- Wir GRÜNE im Landkreis Passau wollen den zügigen Ausbau der digitalen Verwaltung. Ein digitales Rathaus mit Nutzer*innen-freundlichen und barrierefreien Websites ermöglicht den Behördengang von daheim und unterwegs. Dies umfasst unter anderem Online-Dienstleistungen sowie die Beteiligung der Bürger*innen an Entscheidungsprozessen. Ein hoher Datenschutz-Standard sowie Daten-Sparsamkeit muss dabei gewährleistet sein.
- Wir setzen uns für mehr Medienkompetenz in der Gesellschaft ein: unter anderem durch Beratungsangebote und Vermittlung an Schulen.
- Wir GRÜNE im Landkreis Passau möchten die Chancen der Digitalisierung für mehr Klimaschutz nutzen, etwa durch intelligente Energiesteuerung (smartmeter), wo viel Energie erzeugt oder verbraucht wird.